10 Gründe, warum Padel der am schnellsten wachsende Sport der Welt ist
Wenn du Padel einmal ausprobiert hast, wird dich der Sport begeistern. Diese Sportart hat aus verschiedenen Gründen an Beliebtheit gewonnen. In diesem Artikel stellen wir dir 10 Gründe vor, die erklären, warum Padel so faszinierend ist.
1 – Jeder kann spielen!
Es ist ein Spiel für alle! Menschen mit unterschiedlichem sozialen Status, unterschiedlichen Erfahrungen, unterschiedlichen Persönlichkeiten und unterschiedlichem Alter finden diesen Sport ansprechend und super cool. Apropos Alter: Arturo Coello wurde mit 19 Jahren, 11 Monaten und 19 Tagen der jüngste Spieler, der ein Turnier der World Padel Tour (WPT Miami Open 2022) gewonnen hat. Sein Partner Bela war 43 Jahre alt, was zeigt, dass das Alter nur eine Zahl ist, wenn es ums Padelspielen geht.
.
2 – Nicht in Form? Keine Sorge!
Padel ist eines der besten Herz-Kreislauf- Trainings, das du durchführen kannst, ohne körperlich anstrengend zu sein. Padel ist eine intervallartige Aktivität, bei der du explosive Aktionen mit Zeit zur Erholung kombinierst. Dank Padel verbesserst du deine Dynamik, Beweglichkeit, Reaktionszeit und Koordination. Alle Muskeln des Körpers sind an den verschiedenen Bewegungen und Aktionen des Spiels beteiligt.
Außerdem sind die kleinen Abmessungen des Platzes und die Tatsache, dass es im Doppel gespielt wird, eine gute Option für diejenigen, die sich ohne übermäßige Anstrengung bewegen wollen.
3 – Padel ist amateurfreundlich
Da es sehr einfach zu spielen ist, ist Padel für Amateure sehr attraktiv. Du wirst überrascht sein, dass du von Beginn an lange Ballwechsel spielen kannst, was bei anderen Schlägersportarten wie Tennis oder Badminton nicht üblich ist. Das liegt an dem kleinen, wendigen Schläger, dem weichen Ball und dem kleinen Spielfeld. In den Clubs weigern sich die Leute oftmals, Padel auszuprobieren, wenn wir sie dazu einladen, weil sie denken, dass es ihnen ein bisschen zu anspruchsvoll ist. Aber wenn sie erst einmal ein bisschen gespielt haben, wollen sie den Platz nicht mehr verlassen.
4 – “Hier ist dein neuer Freund, das Glas.”
Der Padelplatz ist mit Glaswänden und einem Metallzaun umgeben. Diese Wände machen das Spiel nicht nur sehr aufregend, sondern helfen dir auch dabei, jeden Ball zu retten und am Leben zu halten. Das Gefühl, eine zusätzliche Chance zu haben, ist fantastisch! Wenn dein Gegner einen Smash oder einen schnellen Ball schlägt, heißt das noch lange nicht, dass der Punkt vorbei ist. Das Glas ist dein Freund; es wird dir helfen, den Ball zu erreichen, ihn zu retten und vielleicht einen Gegenangriff zu starten! Deshalb wirst du beim Padel eine bessere Raumausnutzung als bei anderen Schlägersportarten haben.
5 – Du bist nicht allein.
Da es ein Doppelspiel ist, ist Padel ein sehr sozialer Sport. Es ist eine tolle Möglichkeit, Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen oder sogar neue Kontakte zu knüpfen. Die Bedingungen und Anforderungen des Sports fördern die ständige Kommunikation und Interaktion zwischen den Spielern. Padel entwickelt sich außerdem rasant. Da immer mehr Plätze gebaut werden und immer mehr Menschen mitmachen, wirst du sicher deine "Gang" finden und tolle Momente mit ihr teilen.
6 – Weil wir Spannung lieben!
Padel ist voll von unerwarteten Spielzügen, Trickschlägen und Kreativität. Das geschlossene Spielfeld und die Verwendung von Wänden sorgen für eine einzigartige Spieldynamik und machen die Ballwechsel länger und spannender. Das Spiel ist bekannt für seine Schnelligkeit, die schnelle Reaktionen und strategisch platzierte Schläge erfordert. Wir sehen Bewegungen in alle Richtungen und verschiedene Aktionen innerhalb und außerhalb des Platzes bei jedem Punkt. Deshalb ist Padel spannend, interaktiv und macht süchtig!
7 – Jeden Tag neue Herausforderungen
Padel ist ein sehr kompletter Sport. Er erfordert eine Mischung aus Geschicklichkeit, Strategie, Kraft und Teamwork. Du kannst deine Fähigkeiten auf verschiedene Arten nutzen, um den Punkt zu gewinnen. Aber vergiss nicht: Kraft ist nicht alles. Du solltest die Platzierung der Schläge, die Positionierung am Platz, die richtige Taktik und die Kommunikation mit deinem Partner berücksichtigen, um deine Gegner zu besiegen.
8 – Keine Unterbrechungen
Wenn du Padel spielst, ist die Zeit, die du tatsächlich mit dem Spiel verbringst, länger als bei anderen Sportarten. Du wirst nicht viel Zeit damit verbringen, den Ball aus dem Netz oder vom Nachbarhaus zu holen. Das Spiel ist kontinuierlich, und du wirst einen Rhythmus spüren, wenn du spielst. Außerdem ist die Dauer eines Padel-Punktes im Vergleich zu anderen Schlägersportarten ziemlich lang, was mehr Spaß und Aufregung bedeutet.
9 – Von Zero zum Hero!
Padel ist eine der Sportarten, bei der es einfach und schnell geht, sich zu verbessern. Du brauchst keinen sportlichen Hintergrund, um ein guter Padelspieler zu werden. Nach ein paar Trainingseinheiten wirst du eine enorme Veränderung deines Niveaus feststellen. Nach jedem Spiel, das du spielst, hast du das Gefühl, etwas Neues gelernt zu haben und ein besserer Spieler geworden zu sein. Diese Genugtuung, sich schnell zu verbessern, wird dich noch mehr an den Sport binden. Selbst wenn du noch nie einen Padelschläger angefasst hast, kannst du ein Champion werden!
10 – Die perfekte Kombo
Viele Menschen finden, dass Padel ein interessanter und aufregender Sport ist. Die Kombination aus Strategie, sozialer Interaktion und körperlicher Aktivität trägt zu einer lohnenden und angenehmen Erfahrung auf dem Spielfeld bei.
Diese Faktoren machen Padel zu einem fantastischen Sport, der eine Vielzahl von Menschen anspricht und ein Gefühl von Kameradschaft, Fitness und Spaß vermittelt.
Jetzt bist du bestimmt schon gespannt darauf, Padel zu spielen, richtig? Dafür brauchst du die passende Ausrüstung. Total Padel hat alles, was du brauchst, um loszulegen!
Total Padel ist stolz darauf, dich auf deiner Padel-Reise zu begleiten. Mit unseren hochwertigen Produkten, unserem qualifizierten Expertenteam und interessanten Inhalten helfen wir dir gerne bei allem, was mit Padel zu tun hat. Bei weiteren Fragen sende uns bitte eine E-Mail an info.de@totalpadel.com oder kontaktiere uns über die +49 (0) 781 28406-100. Unsere Experten helfen dir gerne weiter!