Die Fachbegriffe des Padel
Im Padeltennis wird eine ganz eigene Sprache gesprochen. Das Vokabular dieses fantastischen Sports steckt voller Fachbegriffe. Es gibt spezielle Bezeichnungen für wirklich jede Aktion, die beim Spiel vorkommen kann. Wir erläutern hier die Schlüsselwörter des Padel, die alle Padel-Enthusiasten kennen sollten.
- Por 3 (x3 - Portres): Ein Gewinnschlag, der über den 3 m langen Zaun (oder Glas) an der Seite geht.
- Por 4 (x4 - Porcuatro): Ein Gewinnschlag, der über die 4 m hohe Rückwand geht.
- Bandeja: Ein hoher Vorhandvolley, um die Position am Netz zu halten, wenn der Gegner einen Lob spielt. Da dies eher eine Sicherheitsvariante ist, ist hierfür weniger Spin und Power erforderlich.
- Vibora: Dieser Schlag ähnelt dem Bandeja, ist aber eher ein Angriffsschlag mit einer etwas anderen Technik, der auch mehr Spin und Power erfordert.
- Bajada de Pared: Ein Überkopf-Angriffsschlag, nachdem der Ball von der eigenen Wand zurückkommt.
- Cuchilla: Ist eine Mischung aus Bajada und Vibora, auch Messerschlag (knife shot) genannt.
- Dejada: Ist ein gefühlvoller Drop Shot, der direkt hinter das Netz geschlagen wird, und durch den Backspin wieder zurück ins Netz oder sogar ins eigene Feld springt.
- Tapar: Ist ein Block eines Smashs oder einer Bandeja, die vom Gegner kommen.
- Chiquita: Ein gefühlvoller Ball vor die Füße des Gegners, wenn dieser die Position am Netz einnimmt, der meist von der Rückseite des Platzes geschlagen wird.
- Rulo: Ein Überkopfball mit Kick oder Effet, der zum Zaun hin gerichtet ist, um den Gegner zu irritieren, da er schwer zu verteidigen ist.
- Willy: Ein Schlag mit dem Rücken zum Netz durch die Beine.
- Contra Pared: Ein Schlag gegen die eigene Wand, von wo der Ball die gegnerische Seite des Spielfeldes erreicht.
- Dormilona: Ein gefühlvoller Stoppball, der nach einem Schmetterball des Gegners ausgeführt wird, bevor der Ball wieder zurück auf die Seite des Gegners fliegt.
- Moco: Ein langsamer Schlag, mit dem man den Ball quasi in die gegnerische Hälfte "zurückschiebt", ohne die Gefahr eines Fehlschlags. Ein Moco ist meistens bei einem entscheidenden Ballwechsel zu sehen.
- Salida: Ist die wörtliche Übersetzung von "Ausgang". Hierbei rennt man durch die Tür, um einen Ball zu bekommen, der über die Begrenzung des Spielfeldes fliegt.
- Cadete: Ist ein Schlag hinter dem Rücken, der einen einfachen Rückhandschlag ersetzt.
- Toque: Ein Stoppball, der anstelle einen vorgetäuschten klassischen Volleys ausgeführt wird, der durch die Tür aus dem Feld gehen kann.
- Punto de Oro - Golden Point: Der Entscheidungspunkt, der bei Einstand gespielt wird, wenn es keinen Vorteil gibt.
Die Kenntnis des Padel-Vokabulars erleichtert dir die Kommunikation mit deinem Partner und deiner Padel-Community. Jetzt brauchst du noch etwas Training, um diese Schläge perfekt ausführen zu können. Viel Spaß beim Padel zocken!